Ein Projekt des bbw e.V.

Virtual Work Experience - Das virtuelle Praktikum zur Berufsorientierung

Mit der Virtual Work Experience eröffnet sich für bayerische Unternehmen eine innovative Möglichkeit, junge Menschen anzusprechen und für die Vielfalt der Berufe der bayerischen Wirtschaft zu begeistern.

Die Virtual Work Experience ist ein deutschlandweit einzigartiges Tool zur Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Jahrgangsstufe. Durch die eigenständige Erprobung beruflicher Tätigkeiten in der virtuellen Welt erhalten Schülerinnen und Schüler realitätsnahe Einblicke in die Branche. Der Gamification-Ansatz schafft Anschluss an ihre Erlebniswelt und animiert die Jugendlichen zur weiteren Auseinandersetzung mit Angeboten Ihres Unternehmens, wie z. B. Praktika oder Ausbildungsmöglichkeiten.

Nutzen Sie die VR-Anwendung auf Ihren Veranstaltungen und Messen und machen Sie Berufe für junge Menschen greifbar. Motivieren Sie Schülerinnen und Schüler für Themen der Zukunft und Berufe mit Perspektive.

Ihre Vorteile

  • Individuelle Auswahl der virtuellen Praktika entsprechend Ihrer Ausbildungsberufe und Praktikumsangebote.
  • Schnelle und einfache Handhabung des VR-Systems.
  • Kostenfreie Nutzung der Software.
  • Service und regelmäßige Updates durch das Team von sprungbrett bayern.

Service für bayme vbm Mitgliedsunternehmen

Als bayme vbm Mitgliedsunternehmen profitieren Sie von besonderen Funktionen der Virtual Work Experience. Beantragen Sie dazu Ihren Zugangscode über unsere Webseite. Mit dem Code haben Sie Zugriff auf die Einstellungen der Anwendung und können so entscheiden, welche Praktika für die Jugendlichen abrufbar sind.

Kontakt

Projektleitung Technik Schulservice
Christina Schned Dirk Schönland Benjamin Liebl
Tel.: 089 / 44 108 – 175   Tel.: 089 / 44 108 – 134   Tel.: 089 / 44 108 - 173
christina.schned@bbw.de dirk.schoenland@bbw.de benjamin.liebl@bbw.de

Die VWE wird umgesetzt von