Datum: | Donnerstag, 13. Februar 2025 |
Uhrzeit: | 11:00 bis 12:00 Uhr |
Ort: | München Infos zum Veranstaltungsort erhalten Sie zusammen mit Ihrer Anmeldebestätigung. |
Um junge Menschen für die Vielfalt der Berufe zu begeistern, braucht es innovative und kreative Angebote. Ein solches Angebot ist die sprungbrett – Virtual Work Experience. Es ist ein Deutschland weit einzigartiges Tool das Schülerpraktika im virtuellen Raum ermöglicht. Im Komfort des eigenen Klassenzimmers sammeln die Jugendlichen realitätsnahe Erfahrungen, in dem sie sich an einem Schweißgerät ausprobieren, den Motor einer Wärmepumpe tauschen oder eine Straße teeren. Das Besondere dabei: Die Jugendlichen erhalten am Ende ein Kompentenzprofil und entdecken ganz nebenbei und auf spielerische Weise ihre Stärken und Fähigkeiten. Ein Erfolgsrezept, das in den letzten 5 Jahren schon über 16.000 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte begeistert.
Welches Potential in der sprungbrett – Virtual Work Experience steckt und welche Chancen sich durch Virtual Reality in der Berufsorientierung ergeben, dass wollen wir am Donnerstag, den 13. Februar 2025 gemeinsam diskutieren. Mit dabei sind:
11:00 Uhr |
Begrüßung |
11:15 Uhr |
Interviewrunde zum Thema Chancen von Virtual Reality in der Berufsorientierung mit: Bertram Brossardt, Dr. Markus Wittmann, Michael Mötter |
11:30 Uhr |
Präsentation der Virtual Work Experience |
12:00 Uhr |
Verabschiedung und Einladung zum Austausch beim Mittagsimbiss |
Anmeldung
Projektleitung | Technik | Schulservice |
Christina Schned | Dirk Schönland | Benjamin Liebl |
Tel.: 089 / 44 108 – 175 | Tel.: 089 / 44 108 – 134 | Tel.: 089 / 44 108 - 173 |
christina.schned@bbw.de | dirk.schoenland@bbw.de | benjamin.liebl@bbw.de |
Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung
Um Sie vor einer Anmeldung durch Dritte zu schützen, erhalten Sie in wenigen Minuten eine Bestätigungs-E-Mail von uns.
Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail, um die Registrierung für den Newsletter abzuschließen.
Falls Sie keine E-Mail erhalten, überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner oder die angegebene E-Mail-Adresse.