150 Schüler beim sprungbrett SPEED DATING in Augsburg

Das 14. sprungbrett SPEED DATING war am 08. Oktober im Kongress am Park, Augsburg zu Gast. Insgesamt 150 Jugendliche informierten sich über Ausbildungsplatz- und Studienangebote der Region.
Die Besonderheit dabei: die Schüler bekamen im Vorfeld feste Gesprächstermine, die auf die beruflichen Interessen abgestimmt waren. 25 Minuten dauerten die Gesprächsrunden, bei denen bis zu 5 Jugendliche mit den Personalern ins Gespräch kommen konnten.
Viele der Schülerinnen und Schüler waren bestens vorbereitet und hatten am Ende der Veranstaltung gute Aussichten auf einen Praktikums- oder sogar Ausbildungsplatz.
Parallel zu den Gesprächsrunden gab es ein großes Angebot an Workshops zu den Themen Bewerbung und Beruf. Somit hatten die Jugendlichen auch ohne Gesprächstermin die Gelegenheit, zu folgenden Themen mehr zu erfahren:
- Wie mache ich mich stark für meine berufliche Zukunft?
- Wie gestalte ich eine erfolgreiche Bewerbung?
- Wie schreibe ich einen Brief bzw. eine E-Mail?
- Wie sieht meine Zukunft in der M+E Branche aus?
Für die anwesenden Eltern, Lehrkräfte und "erwachsenen" Gäste hatten wir folgende Themen im Gepäck:
- Wie mache ich mein Kind stark für seine berufliche Zukunft?
- Lebenslauf meets Facebook - Bewerben in Zeiten von Social Media.
Als besonderes Highlight hatte unsere Fotografin ihr mobiles Fotostudio aufgebaut. Hier konnten die Jugendlichen professionelle Bewerbungsbilder anfertigen lassen - komplett kostenlos. Dementsprechend groß war der Andrang, aber am Ende der Veranstaltung konnte jeder Jugendliche einen USB-Stick mit Fotos mit nach Hause nehmen. Perfekt für die nächste Bewerbung.
Workshopunterlagen
Projektträger ist SCHULEWIRTSCHAFT Bayern im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. Die Veranstaltung wird exklusiv gesponsert von bayme vbm - Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände.
„Mit sprungbrett SPEED DATING nutzen die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber eine innovative Methode zur Sicherung des Nachwuchses in Unternehmen. Unsere Firmen können gezielt Marketing für das eigene Unternehmen sowie für die angebotenen Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge betreiben. Gleichzeitig lernen sie qualifizierte Schülerinnen und Schüler mit Interesse an Metall- und Elektroberufen im persönlichen Austausch kennen“, erläutert Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm, anlässlich der Veranstaltung.
Ihr wollt auch mal bei einem SPEED DATING dabei sein? Am 3. Dezember sind wir in <link global-link-internal>Dittelbrunn bei Schweinfurt. Falls euch das zu weit sein sollte, schaut regelmäßig bei uns auf der Homepage vorbei, denn auch im nächsten Jahr werden wir wieder in Bayern unterwegs sein.